ARGE Psychologie und Philosophie Wien

Seitenanfang
Seite
Menü
News
Sie sind hier:   Startseite

Startseite

Veranstaltung WS 2025/26


PuP-Tag am Do. 23. Oktober 2025, 9-17 Uhr

Referent: Dr. Matthias Leichtfried (Universität Wien) 
Thema: Dialektik der digitalen Aufklärung? – KI zwischen Nutzen, Kontrolle und Kritik 
Anmeldung zwischen 15. 8. und 15. 9. 2025 - PH-Online »
 

  

Bundesseminar SS 2026 

PUP-Bundesseminar am Do., 9. April (19.00 - 21.30 Uhr) und Fr., 10. April 2026 (9.00 - 18.00 Uhr)

Thema: Psychologisch denken lernen. Psychologische Bildung als Ziel des Psychologieunterrichts 

Referentinnen: Dr. Maria Tulis (Universität Salzburg), Dr. Linda Wirthwein (TU Dortmund), David Fraissl (Universität Wien), DDr. Paul Geiß (Universität Wien)

Dieses Seminar ist eine Kooperation der Bundes-ARGE-PUP mit der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP).

Das Seminar beginnt am Donnerstag Abend mit einem PUP-Lehrpersonenstammtisch zwecks kollegialem Erfahrungsaustauschs. 

Es ermöglicht am Freitag die Teilnahme an der 16. ÖGP-Tagung.
Am Freitag Vormittag ist der Besuch von fachwissenschaftlichen Keynotes und Vorträgen zu aktuellen Forschungsthemen der Psychologie nach freier Wahl geplant.
Am Nachmittag werden speziell für PUP-Lehrpersonen ein psychologiedidaktisches Symposium und ein Workshop mit Unterrichtsmaterial zur Vermittlung von reflektierten psychologischen Denkformen und Haltungen im Psychologieunterricht organisiert. 

Anmeldung vom 3. bis 30. 11. 2025 über die  PH-Tirol »  
Seminarnr.: 7F5.BPP3B02 


Tagung Bilingualer Unterricht SS 2026 


Psychologielehrerinnentagung für bilingualen Unterricht vom 16. - 20. April 2026 in Ljubljana (Slowenien) 

Thema: Why (learning) psychology matters

Inhalte und Anmeldung ab Ende September 2025: EFPTA-Homepage »

 

 

ARGE-Team-Mitglied für die Betreuung PuP-Homepage gesucht

Wir sind weiterhin auf der Suche nach einem oder einer Kollegin, die unsere Homepage betreuen möchte.

Interessenten mögen sich bei Paul Geiß (paul.geiss@univie.ac.at) melden. 

Es würde uns freuen, wenn sich bei dieser Gelegenheit auch jüngere Kolleg/innen melden und unser Team verstärken wollen.

 

PuP- und Ethik-Mentoren für die Schul- und Masterpraxis an der Universität Wien gesucht

Aufruf von Prof. Arne Moritz (Lehrstuhl für Ethik in Schule und Gesellschaft/FDZ PUP/Ethik der Universität Wien) - Brief von Arne Moritz »

 

 

 

 

 ---

79.047 Besucher
(seit 15. 2. 2018)

Seitenanfang nächste Seite »
Seitenanfang
Seite
Menü
News
Seitenanfang
Seite
Menü
News

Aktuell

 

20-Jahr-Feier Philosophieolympiade

Siehe philolympics.at

 

Ein wichtiges Buch: Wirksamer Ethik- und Philosophieunterricht
Philosophieunterricht »
 


PuP-LVA-Angebot im WS
2025/26

Siehe Veranstaltungen »


 

 

 

 

 

 

 


 

 


 

 

Letzte Änderung:
10.09.2025, 21:08