ARGE Psychologie und Philosophie Wien

Seitenanfang
Seite
Menü
News
Sie sind hier:   Startseite > PuP-Unterricht > Lehrpläne / Clustering / Leitfaden

Lehrpläne / Clustering / Leitfaden

I. Neue Lehrpläne 


1. Lehrplan PUP »

  • gültig ab 2020/21; ab 7. Klasse aufsteigend

2. Lehrplan PUP WIKU »

  • gültig ab 2019/20; ab 6. Klasse aufsteigend

3. Lehrplan WPF PUP »

  • gültig ab 2019/20; ab 6. Klasse aufsteigend

 

II. Hilfestellungen der ARGE PUP Wien für Themenpools

1. Konkretisierungsmöglichkeiten für Themenpools (Lehrplans 2016) »

2. Konkretisierungsmöglichkeiten für Themenpools (Lehrplans WIKU 2016) »

3. Konkretisierungsmöglichkeiten für Themenpools (Lehrplans WPF PUP 2016)
(auch Hilfestellung für Clustung des WPF PUP) »


III. Standardvorschläge für Clustering (NOST)

1. Allgemeine Richtlinien (Referenzpapier) »

2. Standardvorschlag PUP (Gymnasium) »

2. Standardvorschalg PUP (WIKU) »

 

IV. Richtlinien zur kompetenzorientierten Reifeprüfung

Stand Jänner 2015 »

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seitenanfang
Seite
Menü
News
Seitenanfang
Seite
Menü
News

Aktuell

Ein wichtiges Buch: Wirksamer Ethik- und Philosophieunterricht
Philosophieunterricht »

Philolympics 2024/25
Bei der IPO (Internationale Philosophieolympiade) in Bari, Italien, erhält Mira Ivanova eine Honorable Mention
Philolympics Wien »  
philolympics.at »


PuP-LVA-Angebot im WS
2025/26

Siehe Veranstaltungen »


 

 

 

 

 

 

 


 

 


 

 

Letzte Änderung:
01.06.2025, 08:48